Verwundeten-Versorgung ob zivil, betrieblich, in Bedrohungslagen oder auf dem Gefechtsfeld, gerade letzteres sterben ungefähr 90 Prozent der Verwundeteten vor Erreichen einer Versorgungseinrichtung an massiven Blutverlust und/oder der Verlegung der Atemwege. Daher ist es umso wichtiger, vor Ort qualifizierte und ausgebildete Kräfte zur Verfügung zu haben. Im zivilen Bereich, ein in Erster Hilfe ausgebildeter Nachbar, auf Arbeit ein qualifizierter Mitarbeiter oder im Einsatz ein befähigter Einsatzhelfer A. Unfälle in land- und fortstwirtschaftlichen Betrieben, sowie bei Hobbys im Outdoor-Bereich und somit schwer zu lokalisierenden Bereichen lassen lebenswichtige Zeit im Falle einer Verletzung verrinnen. Doch mit Wissen und einem gewissen Grundverständnis für lebensrettende Maßnahmen, lassen sich unter Einsatz neuestem Equipment im Bereich Blutstillung auch Notfallsituationen gut händeln. Tourniquets, Israeli Bandage und Quikclot´s sind die erste Wahl der Blutstillungsmaßnahmen bei großen und lebensbedrohlichen Verletzungen. Wenn Dir diese Begriffe nichts sagen, erklären wir Dir es gern. Oder Du besuchst eines unserer nach DGUV und § 19 FeV zertifiziertn Erste Hilfe Kurs oder nimmst an unseren TAC-Training´s Einheiten teil. Diesen bieten wir 2 im Jahr an. Dauer 9 UE.
Preis: 80,00 € pro Person
40,00 € werden von der Berufsgenossenschaft übernommen.
Fortführend auf dem ERSTE HILFE KURS bieten wir den MEDICAL ES Refresher an. Jeden 3. Samstag, von 10.45 - 11:45 Uhr. Hier werden die 6 Kern-Themen der Ersten Hilfe in jeweils einer Unterrichtstunde gefestigt und erweitert. Die Kernthemen sind die Buchstaben des verwendeten Algorithmuses bei der Versorgung von Verwundeten, wie z.B. M.A.R.C.H. oder <e>ABCDE. Dieses verleiht in deinem Handeln Struktur und ist das effizienteste System bei der Wundversorgung bzw. Ersten Hilfe Maßnahmen am Verunglückten. Hierfür gibt es keine Zertifizierung offizieller Seite (DGUV). Dieser Kurs dient allein zum Einprägen und beüben von Routinen, um in einem wirklichen Szenario einen klugen und kühlen Kopf zu bewahren und professionell arbeiten zu können. Dieser Kurs kann auf Tagesticket oder auf 10er Karte erworben werden. Welche bereits einen Ersten Hilfe Kurs bei uns absolviert haben, für die ist die Teilnahmen an den Refresher ein halbes Jahr frei.
Tagesticket: 15,00 €
10er Karte: 9,90 €/Besuch
Für ohnehin ausgebildete Rettungskräfte, aber auch Einsteiger, ist für 2024 ein "First Responder" Lehrgang geplant. Dieser Dauert einen Tag am Wochenende. Hier werden anatomische und medizinische Grundkenntnisse vermittelt, und für bereits ausgebildetetes Personal, vertieft und wiederholt. Auch tactisches Vorgehen in Notfall- und Kriesen-Situationen, besonders das Vorgehen und Verhalten an der Unfallstelle werden trainiert und optimiert. Nur mit einen festen System kann Ordnung und Struktur in eine eh schon unübersichtlichen Situation bebracht werden, um eine reibungslose Rettungskette und optimale Patienten/Verwundeten Betreuung zu gewährleisten. Angelehnt an das TCCC (Tactical Combat Casualty Care) und TECC (Tactical Emergency Casualty Care) oder den Einsatzhelfer A der Bundeswehr. Dieser Kurs unterliegt keiner Zertifizierung. Dauer 1 Tage. Kosten 110,00 Euro, für Frühbucher 100,00 Euro. Es ist auf outdoorfähige Kleidung zu achten.
Termine auf Anfrage.
ERSTHELFER-REFRESHER TRAINING - jeden 3. Samstag im Monat
Wer bei uns einen 1. Hilfe Lehrgang absolviert hat, kann danach ein halbes Jahr lang, jeden 3. Samstag im Monat kostenfrei am Refresher-Training teilnehmen, danach kannst Du Dich für nur 5,00 Euro weiter beüben und trainieren.
Denn: Üben übt!
Somit festigst Du dein erworbenes Wissen und erwirbst "Handlungssicherheit" in einem der wichtigsten Themen überhaupt,
der Ersten Hilfe! Externe Teilnehmer haben die Möglichkeit, für 15,00 Euro Tagesticket, ebenfalls den Kurs zu besuchen. Als 10er Karte würdest Du 5,00 Euro/Kurs-Stunde sparen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung!
Wenn Du Verantwortung übernehmen und als kompetenter Ersthelfer in deinem Umfeld gelten möchtest, stellen Wir gemeinsam vor Ort deinen Notfallrucksack oder Erste Hilfe Bag zusammen. Unterschiedliche, je nach Anforderungs- und Nutzungsprofil zusammen gestellte IFAK´s (individuell First Aid Kit) bis hin zu deinem Rettungsrucksack für größere Einsätze.
Als Orientierungshilfe haben wir hier essentielles Equipment nach Farbecode des Algorythmus-Schemas MARCH zusammen gestellt. Genaus so sind auch die Fächer in einen Rettungsrucksack bestückt und ausgewiesen.
Natürlich nutzt das beste Equipment nichts, wenn man damit nicht umgehen oder dies fachgerecht anwenden kann. Um dies abzustellen, kannst Du bei unseren zertifizierten Erste Hilfe Lehrgängen oder an den Refresher-Terminen teil nehmen.
M MASSIVE BLUTUNG (critical bleeding)
CAT™ Tourniquet Abbinde-System, 15 x 6 x 4 cm
UVP: € 37,90
Kompakter, steriler 4-in-1 Notfallverband für die Einsatz-Erstversorgung 10cm x 4,5cm
UVP: € 7,90
Kompakter, steriler 4-in-1 Notfallverband für die Einsatz-Erstversorgung 15cm x 4,5cm
UVP: € 8,50
Notfalldruckverband mit großer Wundauflage 30 cm x 30 cm und Bindenlänge 5m.
UVP: € 7,90
Kompakter, steriler 4-in-1 Notfallverband für die Einsatz-Erstversorgung 15cm x 4,5cm
UVP: € 7,90
Einsatzerprobtes Hämostyptika Stillung stark blutender Wunden
UVP: € 63,90
Hämostypikum Gauze zum Stillen von venöser und artieller Blutungen in Sekunden
UVP: € 24,90
Hämostypikum Gauze zum Stillen von venöser und artieller Blutungen in Sekunden
UVP: € 12,90
A ATMUNG (airway)
Inkl. Gesichtsmaske, Sauerstoffreservoir und Sauerstoffzuleitungsschlauch
Besonders robuste, kompakte Aufbewahrungsbox: 6,3 cm x 13,4 cm
UVP: € 49,90
leichte Maske - verbesserter Halt und Komfort bei der Anwendung Anatomische Form - optimale Passform für verschiedene Gesichtsformen und -größen
UVP: € 19,90
Klarsicht, verschiedene Größen
UVP: € 2,20
Silkolatex, gelb, bewegliche Scheibe, 170 mm lang
Einzeln steril verpackt
UVP: € 5,90
Zur leichteren Einführung von Atemwegssicherungen
Wasserlöslich und pH-ausgeglichen
UVP: € 1,90
Kionotomie Besteck, speziell geschliffene Nadelspitze macht eine vorherige Inzision mittels Skalpell unnötig und vermindert somit die Gefahr von Blutungen
UVP: € 2,20
Ideales Hilfsmittel zur Atemwegssicherung
iLTS-D - Intubations-Larynx-Tubus mit Drainagekanal
UVP: € 79,90
sterile super Qualität mit mikrofeinem Schliff gehärtete Edelstahlklinge im Peel Pack
VE: 10 Stück / Packung
UVP: € 3,90
R RESPIRATION Breathing (Brustkorb)
Transparentes Pflaster mit 4 Ventilen (Entlüftungskanäle)
Hohe Klebekraft bei penetrierenden Brusthöhlenverletzungen
UVP: € 18,90
ohne Ventil, hohe Klebekraft bei penetrierenden Brusthöhlenverletzungen
UVP: € 15,90
Professionelle, sichere Wundversorgung bei offenen Brustkorb- und Rückenverletzungen, sicherer, dichter Verschluss offener Wunden
UVP: € 40,90
mit Ventil, professionelle, sichere Wundversorgung bei offenen Brustkorb- und Rückenverletzungen, sicherer, dichter Verschluss offener Wunden
UVP: € 40,90
1x mit Ventil, 1x ohne Ventil
Professionelle, sichere Wundversorgung bei offenen Brustkorb- und Rückenverletzungen, sicherer, dichter Verschluss offener Wunden
UVP: € 40,90
Kostengünstiges Trainingsvariante eines Chest Seals, wiederverwendbar,
geringere Klebkraft,s chonend zur Haut und zu Oberflächen
UVP: € 18,90
Zur Behandlung des Spannungspneumothorax
Robuste, 8 cm lange Nadel
UVP: € 16,90
ur Behandlung eines Spannungspneumothorax
Stabile nicht knickende Nadel / Kanüle
UVP: € 31,90
C CIRCULATION (Kreislauf)
Aluminiumbeschichteter, nicht dehnbarer Polyesterfilm
Materialstärke: 12 μm
Bleibt auch bei kalten Temperaturen flexibel
UVP: € 4,90
Manometer verchromt, inkl. Manschette Einhandmodell
Stethoskop in Manschette eingebaut. Made in Germany
UVP: € 133,90
abwaschbar Material: 100 % Polyamid Komplett mit Gebläse und verchromten Manometer (0-300 mmHg)
UVP: € 44,90
Schlauchlänge: 30 cm SSicherheits- Venenpunktions-Bestecke zur Kurzzeitinfusion
VE: 50 Stück / Packung
UVP: € 36,90
"Intrafix-Air-Primeline" B.C.V.
180 cm mit Rückschlagventil für Druck- und Schwerkraft-Infusionen, scharfer Einstechdorn,Druckbeständig (2 bar) Lock Ansatz, 15 µm Filter
VE: 100 Stück / Karton
UVP: € 133,90
H HEAD Traetments (Kopfverletzung und andere Maßnahmen)
Vliesstoffkompresse mit Spezialbeschichtung
Verklebt nicht mit der Wunde
Extra saugstark (2.400g/m2)
Beidseitig verwendbar
Sekret- und luftdurchlässig
UVP: € 0,95
Elastische Fixierbinde mit saugstarker Wundauflage zur schnellen Erstversorgung von Wunden.
Binde: 4 m x 10 cm
Kompresse: 10 cm x 12 cm
UVP: € 3,90
Elastische Fixierbinde mit saugstarker Wundauflage zur schnellen Erstversorgung von Wunden
Binde: 4 m x 8 cm
Kompresse: 8 cm x 10 cm
UVP: € 3,30
Elastische Fixierbinde mit saugstarker Wundauflage zur schnellen Erstversorgung von Wunden
Binde: 3 m x 6 cm
Kompresse: 6 cm x 8 cm
UVP: € 2,90
Selbsthaftendes Verbandpäckchen – ganz ohne zusätzliche Fixierung!
UVP: € 5,90
Ovale Kompresse – optimal zur Versorgung von Augenverletzungen
Zum Anlegen eines Augenverbandes, weiches Material zum Schutz des empfindlichen Auges,
UVP: € 3,30
Spezialpflasterbinde für prophylaktische und therapeutische Stütz- und Schutzverbände, unelastisch, besonders zugfest, längs und quer reißbar, Zinkoxid-Kautschuk-Kleber für zuverlässige Haftung, Abmessung: 10 m x 2,5 cm
UVP: € 6,90
wasserabweisend, blau
Zur Fixierung von Verbänden und Kompressen. 5m x 2,5cm
nicht detektierbar, visuell leicht erkennbar, latexfreier Polyacrylatkleber
UVP: € 6,90
BlackPower Mini Mix, 8 tlg
Extra starke Klebkraft
Textiles Gewebe – schwarz
Längs- und querelastisch
UVP: € 3,50
7,5 cm x 3,8 cm / 50 Stück
Extra starke Klebkraft, textiles Gewebe, längs- und querelastisch, sehr anpassungsfähig, luftdurchlässig
UVP: € 19,90
multifunktionale Notfall-Schere verfügt über die notwendigen Werkzeuge für Profis Edelstahl-Schere 420HC (4,8 cm Länge), Gurtschneider, Ringschneider, Lineal (5 cm), Sauerstofftank-Schlüssel, Glasbrecher mit Carbidspitze, klappbar
Inkl. MOLLE-Holster (9 cm x 6,5 cm x 4,2 cm) und Anhängeöse, abnehmbarer Befestigungsclip
UVP: € 109,90
11,5 cm, Zur Entfernung von Splittern und anderen Fremdkörpern aus der Haut oder Wunden.
UVP: € 11,90
Federführend für die Weiterentwicklung des TCCC ist das Komitee des sogenannten coTCCC und die 2007 gegründete TREMA e.V. (Tactical Rescue & Emergency Medicine Association).
Ständige Anpassung von Materialien und medizinischen Themen, sowie Ausbildung für die Versorgung Verwundeter und präklinischer Versorgung und spezielle Rettung unter extremen und/ oder taktischen Bedingungen auch von nicht-medizinischen Personal. Gemäß dem Algorythmus des bzw. Behandlungs-Schemas (MARCH ON) des TCCC, welcher im militärischen Bereich und TECC für polizeiliche und behördliche Bereiche Anwendungen haben wir unsere "essential product" zusammengestellt und zugeordnet.
Weiteres Equipment findet Ihr bei uns im Shop.